Seit wann gibt es Let’s Dance?
Wussten Sie, dass „Let’s Dance“ erstmals im Jahr 2006 auf RTL ausgestrahlt wurde? Seit der Premiere der ersten Staffel am 3. April 2006 hat sich diese TV-Show zu einem festen Bestandteil des jährlichen Fernsehprogramms entwickelt. „Let’s Dance“ basiert auf dem erfolgreichen BBC-Format „Strictly Come Dancing“ und bietet eine Bühne, auf der prominente Persönlichkeiten mit professionellen Tanzpartnern in Standard-, Latein- und Modetänzen gegeneinander antreten.
Wichtige Punkte
- „Let’s Dance“ ist eine beliebte Tanzshow in Deutschland.
- Die erste Episode wurde am 3. April 2006 auf RTL ausgestrahlt.
- Die Show basiert auf dem Format „Strictly Come Dancing“.
- Prominente treten mit professionellen Tanzpartnern an.
- „Let’s Dance“ ist ein fester Bestandteil des RTL-Programms.
Die Anfänge von Let’s Dance
Die Tanzshow „Let’s Dance“ startete ihre Premiere am 3. April 2006. Ursprünglich von der BBC-Konzeption „Strictly Come Dancing“ adaptiert, wurde sie schnell zu einem Publikumsmagneten. Seit wann gibt es Let’s Dance? Die Antwort liegt in den Anfangsjahren Let’s Dance, als RTL im Jahr 2005 die Rechte an der Show erwarb.
In den Anfangsjahren Let’s Dance moderierten Hape Kerkeling und Nazan Eckes die Show, wobei Hape Kerkeling in den ersten beiden Staffeln mit von der Partie war. Ein fester Bestandteil der Jury seit der ersten Staffel ist Joachim Llambi. Prominente tanzen begeisterte Zuschauer und sorgten schon früh für hohe Einschaltquoten.
Die erste Staffel wurde von Wayne Carpendale und der Profitänzerin Isabel Edvardsson gewonnen, was den Grundstein für den fortwährenden Erfolg der Show legte. In der zweiten Staffel im Jahr 2007 gewannen Susan Sideropoulos und Christian Polanc, während Sophia Thomalla und Massimo Sinató 2010 als Sieger hervorgingen. Maite Kelly und Christian Polanc setzten diese Erfolgsgeschichte 2011 in der vierten Staffel fort.
Seit wann gibt es Let’s Dance und wer hat in den ersten Staffeln gewonnen? Ein Rückblick auf die Anfangsjahre Let’s Dance zeigt die Begeisterung und den Erfolg, den Prominente tanzen, die kompetente Jury und die mitreißenden Tanzdarbietungen mit sich brachten.
Seit wann gibt es Let’s Dance?
„Let’s Dance“ wird seit dem 3. April 2006 jährlich auf RTL ausgestrahlt und hat sich schnell als beliebte TV-Show etabliert. Die erste Staffel war ein sofortiger Erfolg und führte zu einer Verlängerung für eine zweite Staffel. Nach der zweiten Staffel 2007 gab es jedoch eine kurze Pause. Aber seit dem Jahr 2010 ist die Sendung fest im jährlichen Programm von RTL integriert.
Die Geschichte von Let’s Dance zeigt, dass kontinuierliche Anpassungen und die begeisterten Zuschauer das Rezept für den anhaltenden Erfolg der Show sind. Ursprünglich wurde „Let’s Dance“ von ITV Studios Germany produziert, bevor die Produktion 2015 an Seapoint Productions übergeben wurde.
Dank charismatischer Moderatoren, einer erfahrenen Jury und talentierten Tanzpaaren aus Prominenten und Profis konnte sich „Let’s Dance“ eine treue Zuschauerbasis aufbauen. Dies macht es zu einer festen Größe in der RTL Show-Landschaft und ein wichtiges Kapitel in der Geschichte von Let’s Dance.
Prominente, Juroren und Sieger
Seit 2006 begeistert „Let’s Dance“ Jahr für Jahr die Zuschauer mit einer beeindruckenden Vielfalt an Prominenten, die sich auf das Tanzparkett wagen. In der Jury sitzen von Anfang an bekannte Persönlichkeiten wie Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González. Ihre fachkundigen und oft strengen Bewertungen tragen maßgeblich zur Spannung und Fairness der Show bei. Besonders Joachim Llambi ist durch seine kritischen Kommentare zur prägenden Figur der Jury geworden.
Durch die Kombination von prominenten Kandidaten und talentierten Profitänzern entstehen regelmäßig unvergessliche Tanzpaare. Zu den renommierten Gewinnern zählen unter anderem Wayne Carpendale (2006), Sophia Thomalla (2010) und der vielseitige Ingolf Lück (2018). Diese Stars haben nicht nur ihre tänzerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch viel Applaus und Anerkennung in den Medien erhalten.
Die lange Erfolgsgeschichte der Show zeigt, dass prominente Tänzer jedes Jahr erneut die Begeisterung der Zuschauer gewinnen können. Die ständige Weiterentwicklung der Choreografien, gepaart mit einer professionellen Jury, hat „Let’s Dance“ zu einem festen Bestandteil deutscher TV-Unterhaltung gemacht. Ein Höhepunkt jeder Staffel ist zweifellos die Krönung des „Gewinners Let’s Dance“, die meist von den jubelnden Fans begeistert gefeiert wird.