Bodensee Urlaub

Traumhafter Bodensee Urlaub – Reisetipps & Angebote

Wussten Sie, dass die Bodensee Card PLUS Ihnen Zugang zu über 160 spannenden Erlebnissen und Attraktionen in Österreich, Deutschland, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein ermöglicht? Dies zeigt, wie vielfältig ein Bodensee Urlaub sein kann. Der Bodensee, als das Herzstück der Vierländerecke Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein, bietet eine idyllische Kulisse für einen erholsamen Urlaub. Die Region zeichnet sich durch malerische Landschaften, eine Vielfalt an kulturellen Angeboten und eine unvergleichliche Auswahl an Freizeitmöglichkeiten aus, die sie zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Europa macht.

Wichtigste Highlights

  • Die Bodensee Card PLUS bietet Zugang zu über 160 Attraktionen.
  • Die Bodensee FERIENZEITUNG erscheint fünfmal jährlich mit Tipps und Infos.
  • Weihnachtliche Veranstaltungen wie die Hafenweihnacht Lindau und der Christmas Garden Mainau.
  • Charme der Städte wie Konstanz, Friedrichshafen und Meersburg entdecken.
  • Vielfältige Outdoor-Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack.

Einleitung zum Bodensee Urlaub

Der Bodensee, oft als das „Schwäbische Meer“ bezeichnet, erfreut sich großer Beliebtheit bei Urlaubern aus nah und fern. Mit seiner atemberaubenden Landschaft, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer ausgeprägten Sauna- und Badekultur, ist der Bodensee ein ideales Ziel für Familien, Abenteurer und Erholungssuchende.

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige für Ihre Bodensee Reiseplanung: Von den besten Bodensee Unterkünfte bis hin zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die dieser bezaubernde Ort zu bieten hat. Die größten Städte wie Konstanz bieten ein reichhaltiges Freizeitangebot. Von Segeln über Surfen bis hin zu Schwimmen und Tauchen gibt es hier für jeden etwas zu entdecken.

Aber nicht nur Wassersportler kommen auf ihre Kosten. Die Therme Überlingen bietet mit Innen- und Außenbecken, diversen Rutschen und speziellen Bereichen für Kinder ein wahres Wellness-Paradies. Für Familien gibt es buchbare Familienwochen auf Bauernhöfen und Kinderferienprogramme, die keine Langeweile aufkommen lassen. Besonders empfehlenswert ist auch ein 3-Tages-Thermenticket, das den Zugang zu verschiedenen Thermen in der Region ermöglicht.

Die Insel Mainau ist ein Highlight für Natur- und Gartenliebhaber. Mit tropischer Flora, einem Schmetterlingshaus und einem Streichelzoo ist sie das perfekte Ziel für einen Tagesausflug. Ob ein entspannter Spaziergang oder ein Besuch der BBQ-Abende, die Insel bietet für jeden Geschmack etwas.

Für Ihre Bodensee Reiseplanung empfehlen wir, sich auch mit lokalen Veranstaltungen und Festen vertraut zu machen. Diese bieten eine großartige Gelegenheit, die Kultur und das Leben rund um den Bodensee in vollen Zügen zu genießen. Egal ob Wellness-Reise, Familienurlaub oder Abenteuer: Der Bodensee bietet eine unvergessliche Erfahrung für alle.

Die schönsten Städte am Bodensee

Der Bodensee ist umgeben von charmanten Städten, die jeweils ihren eigenen einzigartigen Charakter und kulturelle Höhepunkte bieten. Von der historischen Altstadt in Konstanz bis zum Zeppelin Museum in Friedrichshafen gibt es viel zu entdecken. Hier sind einige der schönsten Städte am Bodensee:

Konstanz

Konstanz, die größte Stadt am Bodensee, besticht durch ihre historische Altstadt und zahlreiche Bodensee Attraktionen. Ein echtes Highlight ist der grenzüberschreitende Flohmarkt mit rund 1,000 Ständen sowie das Seenachtfest im August, das mit einem spektakulären Feuerwerk Besucher anzieht. Die Bodensee Card Plus ermöglicht den kostenlosen Besuch vieler Partner in und um Konstanz. Ein weiteres Must-See ist die Insel Mainau, eine bedeutende Sehenswürdigkeit der Region.

Friedrichshafen

Friedrichshafen, bekannt als die „Zeppelinstadt“, bietet mit dem Zeppelin- und Dornier-Museum interessante Einblicke in die Luftfahrtechnik. Diese Stadt ist ein idealer Ort für Bodensee Städtereisen, die eine Kombination aus Technik und Kultur bieten. Die schöne Seepromenade und der angrenzende Bodensee-Radweg laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein.

Meersburg

Meersburg ist berühmt für die Burg Meersburg, die älteste bewohnte Burg Deutschlands, und daher ein wahres historisches Juwel. Die Stadt mit ihrem mittelalterlichen Charme und den malerischen Gassen ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Die Burg Meersburg zieht jährlich zahlreiche Besucher an und bietet faszinierende Einblicke in vergangene Zeiten.

Überlingen

Überlingen ist bekannt für den 4 Kilometer langen Gartenkulturpfad, der Besucher durch wunderschön angelegte Gärten und Parks führt. Die Stadt besitzt eine lange Seepromenade, die zum Flanieren und Entspannen einlädt. Hier kann man die entspannte Atmosphäre genießen und die Schönheit des Bodensees in vollen Zügen erleben.

Radolfzell

Radolfzell, etwas abseits der typischen Touristenpfade, bietet eine idyllische Umgebung und eine herrliche Seepromenade. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren entlang des Bodensees. Hier findet man Ruhe und Erholung und kann gleichzeitig die verschiedenen Bodensee Attraktionen erkunden.

Top Bodensee Sehenswürdigkeiten

Der Bodensee, mit einer Fläche von 536 km², ist nicht nur der größte See Deutschlands, sondern auch eine Region voller beeindruckender Sehenswürdigkeiten. Jährlich zieht die Region zahlreiche Besucher an, die die Vielfalt und Schönheit der Bodensee Ferien genießen möchten. Von historischen Burgen bis hin zu prächtigen Gärten, der Bodensee hat für jeden etwas zu bieten.

Insel Mainau

Die Insel Mainau, auch bekannt als Blumeninsel, erstreckt sich über 45 Hektar und ist berühmt für ihre blühenden Gärten. Hier können Besucher rund 250 Gehölzarten im Arboretum bestaunen. Die Insel zieht jährlich etwa 1,2 Millionen Besucher an, die die spektakulären Gartenlandschaften und das mildere Klima der Region im Bodensee Ferien genießen.

Burg Meersburg

Die Burg Meersburg, die älteste bewohnte Burg Deutschlands, bietet einen tiefen Einblick in das mittelalterliche Leben. Innerhalb der Burg können Besucher gut erhaltene Räumlichkeiten und historische Schätze erkunden. Die Besichtigung dieser beeindruckenden Festung ist ein absolutes Muss beim Bodensee Sehenswürdigkeiten besuchen.

Schloss Salem

Schloss Salem zählt zu den Top-Attraktionen am Bodensee und beeindruckt mit seiner reichen Geschichte und Architektur. Das Schloss ist umgeben von ausgedehnten Wäldern, ideal für entspannende Spaziergänge und Naturerkundungen. Hier können Besucher nicht nur die historische Bedeutung des Schlosses erleben, sondern auch die ruhige und malerische Umgebung während ihrer Bodensee Ferien genießen.

Wichtige Tipps für Ihre Bodensee Reiseplanung

Ein gut geplanter Urlaub am Bodensee kann ein unvergessliches Erlebnis sein. Um die Region optimal zu erleben, sollten Sie einige wichtige Aspekte im Voraus bedenken. Wenn Sie Ihren Bodensee Urlaub planen, nehmen Sie sich Zeit, die beste Reisezeit zu wählen. Der Bodensee ist mit einer Fläche von 536 Quadratkilometern und einer Länge von 63 Kilometern der drittgrößte See Mitteleuropas, was bedeutet, dass es viele Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten gibt, die das ganze Jahr über genossen werden können.

Eines der Herzen der Region sind Konstanz und Friedrichshafen, die größeren Städte am deutschen Ufer des Bodensees. Beide Städte bieten eine Vielfalt an Museen und historischen Altstadtgassen. Bregenz am österreichischen Teil hat ebenfalls seinen eigenen Charme mit kulturellen Veranstaltungen wie den Bregenzer Festspielen.

Besonders empfehlenswert sind die verschiedenen Freizeitmöglichkeiten, die die Region bietet. Im Sommer sind Wassersportaktivitäten wie Segeln und Windsurfen sehr beliebt. Falls das Wetter nicht mitspielt, gibt es großartige Alternativen wie ein Besuch der Therme Meersburg oder der Bodensee Therme Überlingen.

  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Verkehrsverbindungen. Die Fahrtzeiten mit dem Auto nach Konstanz oder Friedrichshafen betragen etwa zweieinhalb Stunden von Stuttgart und München.
  • Öffentliche Verkehrsmittel wie Fernbusanbieter und Direktanbindungen mit der Bahn sind ebenfalls eine gute Wahl. Flixbus bietet beispielsweise Transportmöglichkeiten aus vielen europäischen Städten.
  • Die Nähe zu Flughäfen wie Friedrichshafen, St. Gallen Altenrhein, Zürich und Allgäu-Memmingen macht Ihre Anreise zusätzlich flexibel.

Ein großer Vorteil beim Bodensee Urlaub planen ist, dass die Region viele kulinarische Spezialitäten bietet. Probieren Sie Käsespätzle oder Fischgerichte mit Bodenseefelchen und Eglifisch. Die zahlreichen regionalen Weingüter laden zu Verkostungen ein und tragen zu einem abgerundeten Urlaubserlebnis bei.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein gut durchdachter Reiseplan und die Umsetzung von nützlichen Bodensee Reisetipps den Unterschied zwischen einer guten und einer großartigen Reise ausmachen können. Verpassen Sie nicht, die vielfältigen Angebote der Region zu genießen und planen Sie Ihre Reise detailliert, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt am Bodensee herauszuholen.

Bodensee Hotels und Unterkünfte

Die Region um den Bodensee beeindruckt mit einer breiten Palette an Übernachtungsmöglichkeiten, die jeden Wunsch und jedes Budget abdecken. Vom luxuriösen 5-Sterne-Hotel mit Wellness-Einrichtungen bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen, familienfreundlichen Pensionen und idyllischen Campingplätzen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Luxushotels

Wer sich für die gehobene Kategorie interessiert, wird bei den Luxushotels am Bodensee fündig. Diese bieten erstklassigen Service, atemberaubende Aussichten auf den See und oft auch exklusive Annehmlichkeiten wie Spa-Bereiche und Gourmet-Restaurants. Einige dieser Bodensee Hotels sind mit Ladestationen für Elektroautos ausgestattet und garantieren so einen umweltfreundlichen Aufenthalt.

Ferienwohnungen

Ferienwohnungen sind eine flexible und oft preisgünstigere Alternative zu Hotels. Sie eignen sich besonders gut für Familien oder Gruppen, die unabhängig und ungezwungen ihren Urlaub am Bodensee verbringen möchten. Diese Unterkünfte sind in verschiedenen Größen und Ausstattungen verfügbar, viele davon nur wenige Gehminuten vom Seeufer entfernt.

Pensionen und Bed & Breakfasts

Pensionen und Bed & Breakfasts bieten eine persönliche Atmosphäre und sind oft familiengeführt. Diese Bodensee Übernachtungen überzeugen durch ihren besonderen Charme und einen oft günstigeren Preis. Trotz der vergleichsweise niedrigen Kosten müssen Gäste nicht auf Annehmlichkeiten wie ein reichhaltiges Frühstück oder gemütliche Zimmer verzichten.

Camping am Bodensee

Campingplätze erfreuen sich am Bodensee großer Beliebtheit. Sie bieten eine naturnahe und preiswerte Übernachtungsmöglichkeit, die besonders bei Outdoor-Fans und Familien geschätzt wird. Ob mit Zelt, Wohnmobil oder Caravan, die gut ausgestatteten Campsites bieten alles, was es für einen komfortablen Aufenthalt braucht. Viele Campingplätze liegen direkt am Wasser und bieten so ideale Bedingungen für Wassersportarten.

Outdoor-Aktivitäten und Ausflüge

Der Bodensee ist ein Paradies für Outdoor-Begeisterte. Hier finden Sie eine Vielzahl von Aktivitäten, die jeden Geschmack und jedes Fitnessniveau ansprechen. Ob Sie sich für Wandern, Radfahren, Wassersport oder den Besuch von Freizeit- und Tierparks interessieren – diese Region hat für jeden das Richtige zu bieten. Nachfolgend finden Sie einige der besten Bodensee Ausflüge und Bodensee Aktivitäten, die Ihre Reise unvergesslich machen werden.

Bodensee Aktivitäten

Wander- und Radwege

Das weitreichende Netz an Wander- und Radwegen rund um den Bodensee bietet sowohl Einsteigern als auch Profis zahlreiche Möglichkeiten. Ein Highlight sind die zahlreichen Parcours, wie die 18 Parcours und über 300 Stationen im Adrenatur AbenteuerPark in Kressbronn und Immenstaad. Radfahrer können zudem die malerischen Landschaften entlang des Bodensee-Radwegs genießen, der sich hervorragend für ausgedehnte Bodensee Ausflüge eignet.

Wassersport am Bodensee

Für Wassersportler ist der Bodensee ein echtes Eldorado. Ob Segeln, Surfen oder Kajakfahren – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Das Team der Seeeule-Bodensee-Charter bietet einzigartige und unvergessliche Erlebnisse auf dem Wasser. Auch professionelle und Anfänger-Kartfahrer können sich auf der Indoor Kartbahn bei Feldkirch den Nervenkitzel wie bei der Formel 1 holen. Dies sind nur einige der faszinierenden Bodensee Aktivitäten, die Sie am und auf dem See erleben können.

Freizeit- und Tierparks

Familien werden die vielen Freizeit- und Tierparks in der Region lieben. Zu den beliebtesten gehören der Mainau Erlebniswald in Konstanz mit seinen neun aufregenden Kletterparcours, die Abenteuer für Groß und Klein bieten. Ebenfalls spannend sind die verschiedenen Swingolf-Bahnen, wie die 12 Bahnen in der Bodensee Swingolf-Anlage mit Längen zwischen 20 und 205 Metern. Diese Parks sind ideale Ziele für Bodensee Ausflüge und bieten viel Unterhaltung für die ganze Familie.

Egal, ob Sie auf der Suche nach sportlichen Herausforderungen oder entspannten Familienausflügen sind, der Bodensee bietet für jeden etwas Passendes. Planen Sie Ihre Reise und entdecken Sie die Vielfalt der Bodensee Aktivitäten und Bodensee Ausflüge.

Geheimtipps für einen unvergesslichen Bodensee Urlaub

Der Bodensee steckt voller verborgener Schätze und bietet zahlreiche Bodensee Geheimtipps, die Ihren Urlaub unvergesslich machen. Abseits der bekannten Touristenpfade finden Sie exklusive Bodensee Tipps, die Ihnen einzigartige Erlebnisse garantieren. Hier sind einige Insider-Tipps für Entdecker und Abenteurer:

  • Verborgene Buchten: Erkunden Sie die idyllischen, versteckten Buchten zum Schwimmen und Entspannen. Orte wie der Exotenstrand bei Hagnau bieten Ruhe und Abgeschiedenheit.
  • Wanderpfade: Nutzen Sie die weniger frequentierten Wanderwege, wie den Gehrenberg-Panoramaweg in Markdorf, der beeindruckende Ausblicke auf den Bodensee und die Alpen bietet.
  • Zeppelin-Touren: In Friedrichshafen erwarten Sie atemberaubende Zeppelinflüge mit der Zeppelin Reederei. Ein einmaliges Erlebnis, um den Bodensee aus der Vogelperspektive zu bewundern.
  • Dornier Museum: Erleben Sie im Dornier Museum in Friedrichshafen den Do 27 Flug-Simulator und tauchen Sie in die Geschichte der Luftfahrt ein. Von Mai bis Oktober sind Flüge mittwochs und sonntags möglich.
  • Hot Rods Touren: Mieten Sie einen Hot Rod und genießen Sie eine spritzige Tour um den Bodensee. Das Erlebnis bietet nicht nur eine fantastische Aussicht, sondern auch jede Menge Spaß.
  • Classic Vans: Bei Classic Vans in Tettnang können Sie kultige VW Bullis mieten und damit die Region auf ganz besondere Weise erkunden.
  • Skydive Nuggets: Für Adrenalinjunkies bietet Skydive Nuggets in Leutkirch Tandemsprünge aus einer Höhe von etwa 1500 Metern – ein spektakuläres Erlebnis!
  • CONNY-LAND: In der Nähe von Konstanz sorgt das CONNY-LAND mit seinen Seelöwen-Shows und vielen weiteren Attraktionen für Spaß und spannende Unterhaltung.
  • Sunset-Sailing: Genießen Sie eine romantische Sunset-Sailing Tour mit Prosecco oder BBQ, entweder mit Seewärts in Friedrichshafen oder in Immenstaad.

Mit diesen Bodensee Geheimtipps und exklusiven Bodensee Tipps wird Ihr Aufenthalt garantiert ein unvergessliches Erlebnis. Entdecken Sie die versteckten Schätze der Region und genießen Sie einen Urlaub voller Abenteuer und Erholung.

Wellness und Erholung am Bodensee

Der Bodensee bietet zahlreiche Möglichkeiten, um dem Alltagsstress zu entfliehen und Körper sowie Seele zu regenerieren. Zu den bekanntesten Bodensee Erholungsorten zählen die renommierten Thermen und luxuriösen Wellness-Hotels, die jedem Besucher ein Höchstmaß an Entspannung garantieren.

Bodensee Therme Meersburg

Die Bodensee Therme Meersburg ist ein Highlight für alle Wellness-Suchenden. Mit einem atemberaubenden Blick auf den Bodensee und die Schweizer Alpen bietet die Therme erstklassige Behandlungen wie Hamam, Ayurveda und Hot Stone Massagen. Diese Therme gehört zu den beliebtesten Bodensee Erholungsorten und ermöglicht wahre Tiefenentspannung.

Wellness-Hotels

Bei der Entscheidung für ein Wellness-Hotel am Bodensee stehen zahlreiche exzellente Optionen zur Verfügung. Das Seehotel am Kaiserstrand und das Bora HotSpaResort gehören zu den Top-Häusern in der Region. Sie bieten umfassende Wellnessbereiche mit Saunen, Dampfbädern, Innen- und Außenpools, sowie Massagen und Beautybehandlungen.

Einige der besten Wellness-Hotels der Region, buchbar über Travelcircus.de, sind das Seehotel Adler und das Hotel Traube am See. Diese Hotels zeichnen sich durch moderne SPA-Landschaften und erstklassigen Service aus, sodass sie perfekte Ziele für Bodensee Wellness sind. Für eine perfekte Balance zwischen Entspannung und Aktivität bieten viele Wellnesspakete zusätzliche Freizeitmöglichkeiten wie Bootsfahrten oder die Nutzung von Gästekarten mit besonderen Vorteilen.

Veranstaltungen und Feste rund um den Bodensee

Die Region Bodensee besticht das ganze Jahr über durch eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und Festivals, die jeden Geschmack ansprechen. Eines der bekanntesten Ereignisse ist das Internationale Bodenseefestival, das in den Monaten April und Mai an knapp fünfzig Veranstaltungsorten rund um den See stattfindet. Hierbei können Besucher eine breite Palette an künstlerischen Darbietungen von Opern über Theater bis hin zu klassischer Musik und modernen Rockkonzerten erleben.

Musikliebhaber sollten sich die Langenargener Sommerkonzerte nicht entgehen lassen, die seit 1972 jeden Freitag im Sommer im historischen Montfortschloss stattfinden. Ebenso beeindruckend ist die Schubertiade Schwarzenberg in Vorarlberg, die von Mai bis September Meisterkurse, Konzerte und Liederabende in einmaliger Kulisse bietet.

Besondere Highlights sind auch die Klosterfestspiele im Innenhof der Benediktinerabtei Weingarten, die jedes Jahr im August stattfinden. Auch das Kulturufer in Friedrichshafen, ein Open-Air- und Zelt-Festival, das seit 1985 große und kleine Besucher mit einem vielfältigen Programm anzieht, ist einen Besuch wert. Ergänzend gibt es zahlreiche Dorf-, Hafen- und Weinfeste, die eine gemütliche Atmosphäre und regionalen Charme gewährleisten, wie das berühmte Bodensee-Weinfest in Meersburg und das Schlossseefest in Salem.

Im Winter verwandelt sich die Region in ein wahres Weihnachtswunderland mit charmanten Märkten wie dem Weihnachtsmarkt Schwenningen, der Hafenweihnacht Lindau und der Bodensee-Weihnacht in Friedrichshafen. Das Konstanzer Seenachtfest im August zieht zehntausende Besucher an und bietet eines der größten See-Feuerwerke Europas, während das traditionelle Seehasenfest im Juli durch moderne Elemente wie Feuerwerk ergänzt wird.

Obwohl jede Veranstaltung einzigartig ist, tragen sie alle zur reichen und vielfältigen kulturellen Landschaft der Bodensee-Region bei. Man kann sicher sein, dass man bei den zahlreichen Bodensee Events und Bodensee Festivals unvergessliche Erinnerungen sammelt.

FAQ

Q: Was sind die besten Sehenswürdigkeiten am Bodensee?

A: Zu den Top-Sehenswürdigkeiten am Bodensee zählen die Insel Mainau, die Burg Meersburg und das Schloss Salem. Diese Attraktionen bieten eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur.

Q: Welche Städte sollte man am Bodensee unbedingt besuchen?

A: Die wichtigsten Städte am Bodensee sind Konstanz, Friedrichshafen, Meersburg, Überlingen und Radolfzell. Jede Stadt hat ihren eigenen Charme und einzigartige Sehenswürdigkeiten.

Q: Welche Arten von Unterkünften gibt es am Bodensee?

A: Am Bodensee gibt es eine Vielzahl von Unterkünften, darunter Luxushotels, Ferienwohnungen, Pensionen und Bed & Breakfasts sowie Campingplätze für Naturliebhaber.

Q: Welche Aktivitäten kann man am Bodensee unternehmen?

A: Der Bodensee bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern und Radfahren auf gut ausgebauten Wegen, Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Kajakfahren sowie Besuche in Freizeit- und Tierparks.

Q: Wann ist die beste Reisezeit für einen Bodensee Urlaub?

A: Die beste Reisezeit für einen Urlaub am Bodensee ist der späte Frühling bis zum frühen Herbst. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und es finden zahlreiche Events und Festivals statt.

Q: Gibt es Wellness- und Erholungsangebote am Bodensee?

A: Ja, die Region Bodensee bietet zahlreiche Wellness- und Erholungsangebote. Die Bodensee Therme Meersburg und verschiedene Wellness-Hotels bieten hervorragende Spa-Landschaften und weitere Entspannungsmöglichkeiten.

Q: Was sind einige weniger bekannte Geheimtipps für den Bodensee?

A: Einige Geheimtipps für den Bodensee beinhalten versteckte Badebuchten, abgelegene Wanderpfade und weniger besuchte lokale Restaurants, die authentische regionale Spezialitäten servieren.

Q: Welche Events und Festivals sind am Bodensee besonders beliebt?

A: Besonders beliebt sind die Bregenzer Festspiele, verschiedene Weinfeste und lokale Kulturveranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.

Q: Was sollte man bei der Reiseplanung für den Bodensee beachten?

A: Bei der Reiseplanung für den Bodensee sollten Sie sich über die beste Reisezeit, Verkehrsverbindungen und lokale Events informieren. Außerdem lohnt es sich, im Voraus Unterkünfte zu buchen und lokale Spezialitäten auszuprobieren.

Ähnliche Beiträge