Seit wann gibt es Syoss

Seit wann gibt es Syoss

Wussten Sie, dass Syoss-Produkte bereits seit über 45 Jahren professionelle Haarpflege in die Hände der Verbraucher legen? Ja, Sie haben richtig gehört! Die Syoss Historie reicht weit zurück und die Marke wurde entwickelt, um hochwertige, langanhaltende Farben, intensive Pflege und stilvolle Frisuren zu ermöglichen. Vielen ist möglicherweise nicht bewusst, dass Syoss nicht nur eine Marke im Regal ist, sondern ein Innovationsträger, der das Selbstbewusstsein der Anwender stärkt.

Mit Preisen ab 5,99 € pro Einheit und einer geschätzten Lieferzeit zwischen dem 28. und 29. März 2025 definiert Syoss den Begriff der professionellen Haarpflege neu. Besonders bemerkenswert ist das Produkt „Farbcreme 9_53 Silver Blush“ aus der „Professional Performance“ Linie, welches in Rossmann-Filialen erhältlich ist. Dies ist nur ein Teil der umfangreichen Syoss Historie, die stolz auf ihre Qualität und Konsistenz achtet. Kundenbewertungen werden sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass nur verifizierte Käufer Rückmeldungen hinterlassen können, was die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit der Marke weiter stärkt.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Marke Syoss existiert seit über 45 Jahren.
  • Syoss Produkte sind für 5,99 € pro Einheit erhältlich.
  • Die Lieferung der Produkte erfolgt zwischen dem 28. und 29. März 2025.
  • Das Produkt „Farbcreme 9_53 Silver Blush“ gehört zur „Professional Performance“ Linie.
  • Verfügbarkeit der Produkte in Rossmann-Filialen.
  • Kundenbewertungen werden auf verifizierte Käufer beschränkt.

Die Anfänge von Syoss in Japan

Syoss, eine Marke, die seit über 45 Jahren die Haarpflegebranche prägt, hat ihren Ursprung in Japan. Im Jahr 1977 wurde die Marke durch die Haarexperten Sharp und Yamahatsu in Osaka gegründet. Diese Syoss Anfangszeit markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Haarpflegeprodukte.

Die Namensgebung, ein Akronym für „Sharp, Yamahatsu, Osaka, Siebzig, Sieben“, reflektiert den Syoss Ursprung und die Essenz der Marke. 1977 wurde der Markenschutz beim japanischen Marken- und Patentamt (JPO) unter der Nummer 1478068 für Kosmetikprodukte angemeldet. Zwei Jahre später erfolgte die Anmeldung beim US-amerikanischen Marken- und Patentamt (USPTO) unter der Nummer 73210932.

Syoss Anfangszeit war geprägt von kontinuierlicher Innovation und einer tiefen Verankerung in der japanischen Haartradition. Mit hohen Qualitätsstandards und einem engen Bezug zur Wissenschaft legten Sharp und Yamahatsu den Grundstein für das, was Syoss heute ist.

Syoss Markengechichte im Überblick

Syoss hat sich seit seiner Gründung 2009 zu einer bedeutenden Marke im Bereich der Haarpflege entwickelt. Die Syoss Entwicklung basiert auf der engen Zusammenarbeit mit Haarstylisten und Friseuren, um professionelle Qualität auch für den Heimgebrauch anbieten zu können. Diese Marke ist besonders für ihre Produkte in den Kategorien Haarpflege, Haarstyling und Haarfarbe bekannt, die alle darauf abzielen, Salon-Qualität nach Hause zu bringen.

Der Syoss Hintergrund reicht bis ins Jahr 1977 zurück, als die Marke erstmals in Japan angemeldet wurde. Seitdem hat Syoss eine bemerkenswerte Reise hinter sich und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Bemerkenswert ist, dass der Markenschutz für Syoss 1977 beim japanischen Marken- und Patentamt angemeldet wurde, und zwei Jahre später auch durch das US-amerikanische Marken- und Patentamt gewährt wurde. Seit dem Eintritt in den deutschen Markt 2009 hat Syoss seine Präsenz nicht nur in Europa, sondern weltweit ausgebaut.

Syoss Entwicklung

Syoss bietet ein breites Produktportfolio, das unter anderem Shampoos, Conditioner und Stylingprodukte umfasst. Die Produkte der Marke sind für ihre hohe Qualität und Wirksamkeit bekannt, was Syoss zu einer bevorzugten Wahl für Verbraucher macht, die professionelle Resultate zu Hause erzielen möchten. Ein weiterer Aspekt der Syoss Entwicklung ist das Engagement für Nachhaltigkeit, wobei sowohl umweltfreundliche Verpackungen als auch Inhaltsstoffe von großer Bedeutung sind.

Syoss ist Teil der Henkel Gruppe, die in über 120 Ländern weltweit operiert. Henkel selbst blickt auf eine lange Tradition und Erfolgsgeschichte zurück, gegründet am 26. September 1876. Mit einem Umsatz von 21,586 Milliarden Euro im Jahr 2024 und einer Mitarbeiterzahl von 47.150 ist Henkel eine führende Kraft in der Konsumgüterindustrie.

Der Eintritt von Syoss in den deutschen Markt

Im Jahr 2009 betrat Syoss in Deutschland den Markt und wurde bald zum festen Bestandteil des Henkel-Portfolios, welches bereits renommierte Marken wie Persil und Schwarzkopf umfasste. Die Marktexpansion war mit dem Slogan „professionelle Haarpflege, die man sich leisten kann“ begleitet, was sofort auf eine breite Akzeptanz stieß.

Besonders hervorzuheben ist, dass Syoss zugleich eine spezielle Herrenproduktreihe einführte, die sich durch hohe Qualität und professionelle Ergebnisse auszeichnete. Diese strategische Ausrichtung brachte Syoss schnell in die oberen Ränge der bevorzugten Haarpflegemarken in Deutschland. Die Erfolge dieser Marktexpansion zeigten sich in einem schnellen Marktanteil von über 5% im Haarpflegebereich.

Zudem wurde Syoss 2010 mit dem Marken-Award für die „Beste Neue Marke“ ausgezeichnet, was die erfolgreiche Etablierung auf dem deutschen Markt weiter unterstreicht.

Seit wann gibt es Syoss

Die Marke Syoss, bekannt für ihre hochwertigen Haarpflegeprodukte, wurde tatsächlich bereits im Jahr 2001 ins Leben gerufen. Der *Syoss Ursprung* liegt in Japan, wo die Marke erstmals angemeldet wurde. Seitdem hat sich *Syoss Gründungsjahr* als ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Haarpflege etabliert.

Über zwei Jahrzehnte hinweg hat Syoss kontinuierlich innovative Produkte entwickelt, die sowohl synthetische als auch pflanzliche Inhaltsstoffe enthalten. Ein gutes Beispiel dafür ist das Produkt „SYOSS Wash Out – Warmes Braun“, welches 15 verschiedene Inhaltsstoffe umfasst. Von diesen sind acht synthetischer und sechs pflanzlicher Herkunft, ergänzt durch einen mineralischen Inhaltsstoff.

Interessanterweise fungieren fünf der Inhaltsstoffe als Emulgatoren, während drei Farbstoffe, zwei Konservierungsmittel und zwei aktive Substanzen enthalten sind. Auch pH-Regulatoren, namentlich Ethanolamine und Zitronensäure, spielen eine wichtige Rolle in der Formulierung. Zusätzlich finden sich feuchtigkeitsspendende Stoffe wie Aqua und Panthenol sowie pflegende Substanzen wie Polyquaternium-6.

Die Kombination aus synthetischen Bestandteilen und natürlichen Wirkstoffen, wie Kokosalkohol und Kokosbetaine, aber auch ätherischen Ölkomponenten wie Limonene und Linalool, spiegelt die lange Tradition und Expertise wider, die Syoss auszeichnet. Das Syoss Gründungsjahr markiert den Beginn einer über zweijährigen Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält.

Produkt Preis Lieferung Produktnummer
SYOSS Wash Out – Warmes Braun 5,99 € 28. März 2025 – 29. März 2025 156873

Die Kundenbewertungen auf der Website von Dirk Rossmann GmbH sind durch einen Kaufverifizierungsprozess gesichert und basieren auf den zuletzt gekauften Produkten. Dies unterstreicht das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden mit der Marke Syoss, die seit ihrem Syoss Gründungsjahr eine beachtliche Entwicklung erfahren hat.

Syoss unter Henkel: Eine Markenstrategie

Seit dem Beitritt zur Henkel-Gruppe hat Syoss eine umfassende Markenstrategie entwickelt, die auf Innovation und Nachhaltigkeit setzt. Ab 2025 wird Bill Kaulitz, bekannt als Mitglied der Band Tokio Hotel, das neue Gesicht der Marke. Diese Entscheidung spiegelt die Strategie von Syoss bei Henkel wider, die auf starke, kreative Persönlichkeiten setzt, um die Markenidentität zu stärken.

Ein wesentliches Element der Syoss Markenstrategie unter Henkel ist die Kampagne „You. Intensified.“, die sich auf individuelle Haartransformationen konzentriert. Diese Kampagne fördert nicht nur die Nutzung innovativer Produkttechnologien, sondern betont auch die persönliche Note und den kreativen Ausdruck der Verbraucher. Bill Kaulitz, der Haare als wichtigen Teil seiner Identität und Kreativität beschreibt, wird diesen Ansatz perfekt verkörpern.

Darüber hinaus plant Syoss eine stärkere Präsenz in sozialen Medien, um den direkten Austausch mit der Zielgruppe zu verbessern. Interaktive Kampagnen und Social-Media-Aktionen sollen die Community aktiv einbinden und zur Markenloyalität beitragen. Digitale Events und Co-Creation-Formate bieten Nutzern die Möglichkeit, ihre eigenen Looks zu kreieren und so die Marke aktiv mitzugestalten.

Diese ambitionierten Pläne sind Teil der umfassenderen Syoss bei Henkel Strategie, die darauf abzielt, die Marke weiter zu festigen und ihre Position im hart umkämpften Kosmetikmarkt zu stärken. Angesichts der Tatsache, dass viele Innovationen scheitern und nur eine von 100 neuen Produktideen wirklich erfolgreich ist, zeigt Syoss, dass sie bereit sind, Risiken einzugehen und sich ständig weiterzuentwickeln.

FAQ

Q: Seit wann gibt es Syoss?

A: Die Marke Syoss ist seit dem Jahr 2008 auf dem Markt.

Q: Wo wurden die Anfänge von Syoss gemacht?

A: Syoss wurde zunächst in Japan entwickelt, bevor es international vermarktet wurde.

Q: Was zeichnet die Syoss Markengechichte besonders aus?

A: Syoss wurde als erschwingliche Salonqualität für den Endverbraucher konzipiert und hat sich seitdem durch seine Professionalität und hochwertige Produkte einen Namen gemacht.

Q: Wann trat Syoss in den deutschen Markt ein?

A: Syoss betrat den deutschen Markt im Jahr 2008 und erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit.

Q: Welche strategischen Entscheidungen hat Henkel nach der Übernahme von Syoss getroffen?

A: Syoss wurde von Henkel übernommen und durch gezielte Marketingmaßnahmen sowie Produktinnovationen weiter gestärkt, um die Marke global wettbewerbsfähig zu machen.

Ähnliche Beiträge