Seit wann gibt es Elden Ring
Wussten Sie, dass Elden Ring offiziell am 25. Februar 2022 veröffentlicht wurde und dennoch bereits über 140 verschiedene Bosskämpfe im Spiel bietet? Diese bemerkenswerte Zahl verdeutlicht nicht nur den Umfang, sondern auch die Komplexität und Tiefe der Elden Ring Geschichte. Spieler auf der ganzen Welt waren erstaunt über das facettenreiche Rollenspiel Elden Ring, das auf mehreren Plattformen wie PS4, PS5, Xbox Series X/S und Xbox One verfügbar ist.
Wichtige Erkenntnisse
- Veröffentlichungsdatum von Elden Ring: 25. Februar 2022.
- Elden Ring ist auf PS4, PS5, Xbox Series X/S und Xbox One verfügbar.
- Entwickelt von From Software, bekannt für Action-Rollenspiele.
- George R. R. Martin war maßgeblich an der Entstehung Elden Ring beteiligt.
- Das Spiel bietet über 140 verschiedene Bosskämpfe.
- Elden Ring erhielt hohe Bewertungen auf Metacritic, insbesondere für die PS5.
Veröffentlichungsdatum von Elden Ring
Der Elden Ring Release war ein lange erwartetes Ereignis in der Gaming-Community. Nach einer langen Entwicklungszeit war das Veröffentlichungsdatum Elden Ring schließlich der 30. Mai 2025. Elden Ring Nightreign, eine spezielle Erweiterung des beliebten Spiels, wird ebenfalls am selben Datum freigegeben, was Gaming-Enthusiasten einen weiteren Grund zur Freude gibt. Die Spielwelt basiert auf dem bekannten Limgrave-Gebiet und wird mit zufällig generierten Feinden und Strukturen für ein abwechslungsreiches Spielerlebnis sorgen.
Schon der ursprüngliche Elden Ring Release im Jahr Elden Ring 2022 setzte neue Maßstäbe im Genre und jetzt wird mit Nightreign dieses epische Abenteuer fortgeführt. Das Spiel wird auf verschiedenen Plattformen wie PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und PC via Steam erhältlich sein, was die Zugänglichkeit und Reichweite enorm steigert.
Zusätzlich wird es mehrere Editionen des Spiels geben, wie die Standard Edition für 39,99 Euro, die Deluxe Edition inklusive DLC für 59,99 Euro, sowie die limitierte Collector’s Edition, deren Preis noch nicht bekannt ist. Die Collector’s Edition bietet unter anderem eine ~25 cm große Statue, ein Hardcover-Artbook mit 40 Seiten, ein SteelBook®, einen digitalen Soundtrack und acht Nachtwandler-Karten. Vorbestellungen sind ab sofort bei teilnehmenden Händlern erhältlich.
Die Entwicklungsgeschichte von Elden Ring
Die Entwicklung Elden Ring begann bereits einige Jahre vor der Veröffentlichung am 25. Februar 2022. Das ambitionierte Projekt wurde von Hidetaka Miyazaki, dem kreativen Leiter von FromSoftware, in Zusammenarbeit mit dem renommierten Fantasy-Autor George R. R. Martin realisiert. Die enge Zusammenarbeit dieser beiden visionären Köpfe trug maßgeblich zur epischen Erzählweise und tiefen Welt von Elden Ring bei.
Mit einem engagierten Team von etwa 300 Entwicklern schuf FromSoftware eine offene Welt, die etwa fünfmal größer ist als die von Dark Souls III. Dieses Ausmaß an Detailreichtum und die Fülle an Inhalten, wie über 100 einzigartige Bosse und mehr als 1.000 Gegenstände, dar, spiegeln die hohe Ambition wider, die in die Entwicklung Elden Ring geflossen ist.
Die Geschichte im Spiel wird durch eine Vielzahl von Gegenstandsbeschreibungen und Charakterdialogen erzählt, insgesamt über 500 an der Zahl. Diese narrative Tiefe ist auf die Expertise von George R. R. Martin zurückzuführen, der maßgeblich an der Gestaltung der Spielwelt mitarbeitete. Das Ergebnis ist eine reiche und komplexe Erzählwelt, die sowohl Spieler als auch Kritiker faszinierte.
Die Zusammenarbeit zwischen Hidetaka Miyazaki und George R. R. Martin hat nicht nur eine immersive Welt geschaffen, sondern auch innovative Gameplay-Mechaniken ermöglicht, die Elden Ring zu einem einzigartigen Erlebnis machten. Die Spieler konnten in einer dynamischen Welt interagieren, wobei Herausforderungen und Belohnungen sorgfältig ausbalanciert wurden, um ein packendes Spiel zu gewährleisten.
Die frühe und kontinuierliche Entwicklungsarbeit, gepaart mit kreativer Vision und technischer Expertise, mündete in einem hochgelobten Spiel, das über 20 Millionen Exemplare weltweit verkaufte. Elden Ring stellt damit einen bemerkenswerten Erfolg in der Geschichte von FromSoftware dar, der maßgeblich auf der erfolgreichen und innovativen Entwicklung des Spiels basiert.
Seit wann gibt es Elden Ring
Seit wann gibt es Elden Ring? Das Spiel wurde erstmals auf der E3 2019 von From Software angekündigt. Es wurde als ein Open-World-Action-RPG eingestuft, und zum Zeitpunkt der Ankündigung wurden keinerlei Gameplay-Aufnahmen veröffentlicht. Obwohl kein offizielles Veröffentlichungsdatum genannt wurde, war das Spiel frühestens für das Jahr 2020 erwartet. Schließlich wurde Elden Ring am 25. Februar 2022 weltweit veröffentlicht und faszinierte Spieler mit seiner umfangreichen Elden Ring Geschichte sofort.
Elden Ring integriert verschiedene traditionelle Elemente, die Fans früherer From Software-Titel, wie Dark Souls, erkennen werden. Der Begriff „Elden“ wird spekulativ auf „Old/Ancient Ring“ zurückgeführt. Diese Theorien wurden durch die Veröffentlichung der Elden Ring 2022 untermauert, da das Spiel thematisch viele Verbindungen zu Feuer, Asche und Flammen aufweist, was an das Wort „Elder“ im Altnordischen erinnert, welches „Feuer“ bedeutet.
Ein bedeutendes Merkmal von Elden Ring ist die riesige, miteinander verbundene Welt, die es den Spielern ermöglicht, tief in die Elden Ring Geschichte einzutauchen. Diese offene Welt ist nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch in Bezug auf das Gameplay herausfordernd. Die Spieler können aus zehn verschiedenen Klassen wählen, was dem Spiel eine enorme Vielfalt und Wiederspielbarkeit verleiht.
Interessanterweise arbeitete ab 2022 ein Team mit einem Dutzend Mitarbeitern an einer mobilen Version des Spiels, nachdem die Rechte dafür erworben wurden. Diese Entwicklungen verdeutlichen, wie umfangreich und vielfältig das Elden Ring 2022-Universum geworden ist.
Gameplay-Mechaniken von Elden Ring
Ein zentrales Element der Elden Ring Spielmechaniken ist die Freiheit bei der Erkundung. Spieler können die riesige offene Welt auf vielfältige Weise entdecken, wobei die Erkundung in Elden Ring zum Kern der Spielerfahrung gehört. Dank der sechs großen Hauptregionen und den dynamischen Wetterwechseln bleibt das Spiel stets spannend und abwechslungsreich.
Der Kampf in Elden Ring zeichnet sich durch seine Komplexität und Variabilität aus. Es gibt nur einen Schwierigkeitsgrad, was bedeutet, dass die Spieler ihre Fähigkeiten verbessern müssen, um weiterzukommen. Zu den neuen Funktionen gehören das Springen im Kampf und das Nutzen von Schleichangriffen, was eine strategische Herangehensweise erfordert.
Die Spieler können bis zu drei zusätzliche Spieler in ihre Welt einladen. Hierfür sind keine besonderen Ressourcen erforderlich, was den kooperativen Aspekt zugänglicher macht. Ergänzt wird dies durch die Möglichkeit, die Astral-Körper gefallener Feinde zur Hilfe zu rufen, was neue taktische Möglichkeiten eröffnet.
Die Welt und Handlung von Elden Ring
Die Handlung Elden Ring spielt in den sogenannten Zwischenlanden, einem Ort voller Mysterien und magischer Kreaturen. In dieser Welt von Elden Ring hat das Verschwinden von Königin Marika ein Machtvakuum hinterlassen, das von ihren Kindern, den Halbgöttern, ausgefüllt wird. Diese Halbgötter haben den Eldenring zersplittert, wodurch das mächtigste Artefakt der Welt von Elden Ring in mehrere Fragmente zerbrochen ist.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Befleckten, eines Wesens, das seine Gnade verloren hat und nun versucht, das zersplitterte Artefakt wieder zusammenzufügen. Dies führt zu einer epischen Reise durch die verschiedenen Hauptareale der Spielwelt, die insgesamt sechs große Dungeons sowie einzigartige Bosse wie Godrick und Rennala beherbergen.
Zu den markantesten Gegnern zählen auch Sternengeißen Radahn, der einst ein angesehener General war, sowie Rykard, ein Halbgott, der wegen seiner Blasphemie gegen den Goldenen Orden kämpft. Jeder dieser Gegner trägt maßgeblich zur komplexen Story Elden Ring bei.
Ebenso bemerkenswert sind die dynamischen Wetterwechsel und die Tag/Nacht-Zyklen in der Welt von Elden Ring, die eine immersive Atmosphäre schaffen und das Gefühl eines lebendigen Universums verstärken. Zudem gibt es in der Welt von Elden Ring zahlreiche interessante Orte wie Ruinen, NPCs und kleinere Dungeons zu entdecken, die zur tiefgründigen Handlung Elden Ring beitragen, auch wenn große Städte fehlen.
Entwickler und Produktionsteam hinter Elden Ring
Das Entwicklerteam von Elden Ring, insbesondere FromSoftware, ist für seine außergewöhnliche Arbeit in der Spieleentwicklung bekannt. FromSoftware, unter der Leitung von Hidetaka Miyazaki, hat sich durch die Entwicklung von Spielen wie Demon’s Souls, Dark Souls, Bloodborne und Sekiro: Shadows Die Twice einen bedeutenden Namen gemacht. Ihre unverwechselbare Philosophie, herausfordernde und gleichzeitig tiefgründige Spielmechaniken zu schaffen, ist ein Markenzeichen geworden.
Das Team hinter Elden Ring besteht aus talentierten Entwicklern und Designern, die intensiv an dem Projekt gearbeitet haben, um den Spielern ein einzigartiges Spielerlebnis zu bieten. Gemeinsam mit dem bekannten Fantasy-Autor George R.R. Martin, der für die Erschaffung der epischen Welt verantwortlich war, hat das Entwicklerteam von Elden Ring eine riesige, offene Welt voller Geheimnisse und Herausforderungen geschaffen.
Die Produktion eines Spiels dieser Größe erfordert nicht nur kreatives Talent, sondern auch eine präzise Planung und technische Expertise. FromSoftware hat bewiesen, dass sie diese Anforderungen erfüllen können, indem sie die Ressourcen effektiv nutzen und innovative Techniken einsetzen, um Elden Ring zum Leben zu erwecken.
In einer Zeit, in der die Konkurrenz in der Spielebranche stark ist und neue Titel wie „Black Myth: Wukong“ und „Rise of the Ronin“ auf den Markt kommen, hat das Entwicklerteam von Elden Ring dennoch ein Produkt geliefert, das sich durch seine Qualität und seinen Umfang auszeichnet. Die Fans können sich auf zukünftige Erweiterungen wie „Shadow of the Erdtree“ freuen, die das Spielerlebnis weiter bereichern werden.
Erfolg und Verkaufszahlen von Elden Ring
Seit der Veröffentlichung von Elden Ring am 25. Februar 2022 hat sich das Spiel als ein großer Erfolg erwiesen. Die Verkaufszahlen Elden Ring übertrafen die Erwartungen, indem es innerhalb von nur zweieinhalb Wochen über 12 Millionen Kopien verkaufte. Bis zum 22. Februar 2023 konnte Elden Ring sogar mehr als 20 Millionen Kopien weltweit absetzen.
Die stark positiven Spielerbewertungen Elden Ring haben dazu beigetragen, dass das Spiel in den Verkaufscharts während des gesamten Jahres 2022 weit oben stand. In Deutschland belegte es bei den Game Awards den dritten Platz unter den bestverkauften neuen Spielen von 2022, gleich hinter FIFA 23 und Pokémon Legends: Arceus.
Obwohl Elden Ring mit seinen Verkaufszahlen beachtlichen Erfolg erzielt hat, bleibt es hinter einigen der größten Titel der Branche zurück. Im Vergleich dazu hat The Elder Scrolls 5: Skyrim 30 Millionen Kopien verkauft, The Witcher 3 sogar 40 Millionen. Zum Vergleich, Terraria, ein Indie-Spiel, konnte beeindruckende 44,5 Millionen Einheiten verkaufen. Grand Theft Auto V und Minecraft führen die Liste mit 175 Millionen bzw. 238 Millionen verkauften Kopien an.
Spiel | Verkaufszahlen (Millionen) |
---|---|
Elden Ring | 20 |
The Elder Scrolls 5: Skyrim | 30 |
The Witcher 3 | 40 |
Terraria | 44.5 |
Grand Theft Auto V | 175 |
Minecraft | 238 |
Der Erfolg von Elden Ring wird auch durch seine Präsenz auf mehreren Plattformen wie PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC verstärkt. Dies hat zweifellos zu seiner breiten Akzeptanz und herausragenden Verkaufszahlen beigetragen.
Die Erweiterung: Shadow of the Erdtree
Die mit Spannung erwartete Erweiterung von Elden Ring, Shadow of the Erdtree, wird am 21. Juni 2024 veröffentlicht. Dies ist das erste und einzige DLC von Elden Ring, wie Game-Director Hidetaka Miyazaki bestätigt hat. Die Erweiterung zielt darauf ab, neue Herausforderungen und Inhalte in die reichhaltige Welt des Spiels zu bringen.
Der Publisher Bandai Namco hat bereits beeindruckende fünf Millionen Exemplare der Erweiterung verkauft. Die Elden Ring Expansion wird sowohl für PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S als auch für Xbox One verfügbar sein.
Im Vergleich zur Hauptspielwelt bietet Shadow of the Erdtree eine dicht und kompakt gestaltete Spielwelt mit zahlreichen Katakomben und Minen, die mehrere Stockwerke in die Tiefe gehen. Die geschätzte Spielzeit für den DLC von Elden Ring beträgt 30 bis 40 Stunden, und es werden 10 neue Bosse und 8 neue Waffentypen eingeführt.
Da es sich um Endgame-Content handelt, müssen Spieler das Hauptspiel abgeschlossen und Bossgegner wie Radahn und Mohg besiegt haben, um die Erweiterung zu starten. Der Preis für den Shadow of the Erdtree DLC beträgt €39.99, mit verschiedenen Bundles und Editionen, die für unterschiedliche Budgets verfügbar sind.
Edition | Inhalt | Preis |
---|---|---|
Collector’s Edition | DLC, Soundtrack, Hardcover Artbook, Figurine | €249 |
Deluxe Edition | Hauptspiel, DLC, Digitales Artbook, Soundtrack | €99.99 |
Shadow of the Erdtree Edition | Hauptspiel, DLC | €79.99 |
Premium Bundle | DLC, Digitales Artbook, Soundtrack | €49.99 |
Besonders bemerkenswert an der Elden Ring Expansion ist die Einführung neuer Fortschrittsmechaniken, die es den Spielern ermöglichen, durch das Besiegen von Bossen spezielle Buffs zu erhalten, die jedoch beim Zurückkehren zum Hauptspiel deaktiviert werden.
Was die Zukunft für Elden Ring bereithält
Die Zukunft von Elden Ring wirkt vielversprechend, auch wenn es derzeit keine konkreten Pläne für einen weiteren DLC oder eine Fortsetzung gibt. Seit der Veröffentlichung des Hauptspiels hat FromSoftware stetige Updates für Elden Ring bereitgestellt, um die Spielerfahrung kontinuierlich zu verbessern. Die Spieler können jedoch sicher sein, dass der kommende DLC „Shadow of the Erdtree“ große Erwartungen erfüllt und vielleicht sogar übertrifft. Dieser neue Content wird am 21. Juni erscheinen und bietet den Spielern eine neue, umfangreiche Welt zum Erkunden.
Der DLC, der in einem neuen, physisch abgetrennten Land spielt, wird voraussichtlich größer sein als Limgrave aus dem Basisspiel. Die Struktur der neuen Welt wird der des Basisspiels ähneln, mit offenen Karten, Legacy Dungeons und kleineren Dungeons. Diese neuen Erweiterungen werden auch optionale Bosskämpfe bieten, ähnlich wie Malenia aus dem Basisspiel. Der Fokus liegt weiterhin darauf, den Spielern Vertrauen zu schenken, Herausforderungen zu meistern und neue Entdeckungen zu machen.
Kadokawa und FromSoftware konzentrieren sich darauf, die Lebensdauer der Elden Ring IP zu maximieren und ihren Erfolg weiter auszubauen. Mit über 25 Millionen verkauften Exemplaren seit 2022 und dem bevorstehenden „Shadow of the Erdtree“ DLC, der auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S verfügbar sein wird, bleibt Elden Ring im Zentrum der Aufmerksamkeit der Gaming-Community. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Game Director Hidetaka Miyazaki und George R.R. Martin könnte auch zukünftige Projekte beflügeln, obwohl bisher keine persönlichen Treffen stattgefunden haben.
Die wiederholten Verkaufszahlen und die kontinuierlichen Updates für Elden Ring unterstreichen, dass diese Welt noch lange nicht ihre besten Tage gesehen hat. Auch wenn die Zukunft von Elden Ring offiziell ungewiss bleibt, zeigt die engagierte Spielerbasis, dass FromSoftware weiterhin innovativen Content und Updates für Elden Ring bereitstellt, um die Gaming-Erfahrung frisch und spannend zu halten.